Dosha Kitchen ist ein kulinarisches Coaching Projekt, welches die Grundsätze des Ayurveda berücksichtigt. Es zielt darauf ab, das Verhältnis und die innere Einstellung zu gesunder Ernährung und zum Kochen zu verbessern. Dosha
Kitchen kombiniert die Lehren der Europäischen Akademie für Ayurveda sowie der Mentalakademie Europa und bietet Kochkurse für Gruppen, Teamevents, Programme zur Ernährungsumstellung. Auch Kochkurse für Yoga und Wellness Retreats sind Teil unseres Angebotes. Alle Kurse können in Deutsch, Italienisch und English gehalten
werden.
Schauen Sie sich unsere Kochkurse an und erfahren Sie mehr zu unserem Angebot!
Bei diesem kreativen Kochkurs mit Anlehnung an die Ayurvedische Küche bringt jeder Kursteilnehmer seine eigenen Ideen mit ein. Zur Begrüßung wird neben einem Aperitif auch die Kochschürze gereicht, und nach einer kurzen Einführung erarbeiten wir zusammen ein Menü. Nachdem die Teams gebildet sind, geht es an die Töpfe. Von der Vorspeise über den Hauptgang bis zur Nachspeise werden wir in einer inspirierenden Atmosphäre nicht nur kreativ kochen, sondern auch den Tisch zusammen eindecken und die passende Tischdekoration gestalten. Das Auge isst schließlich mit! Dosha Kitchen kommt entweder direkt zu Ihnen ins Büro oder wir veranstalten den Kurs in einer gemeinsam ausgewählten Location. Ich bevorzuge die vegetarische Küche und nehme selbstverständlich Rücksicht auf Allergien und andere Unverträglichkeiten. Die Kurse finden in der Regel von 10-14 Uhr oder abends von 17-21 Uhr statt, es können jedoch auch Zeiten individuell vereinbart werden.
In diesem Kochkurs bekommen die Teilnehmer eine Einführung in die Ayurvedische Küche, eine kleine Kräuterkunde mit einem 3/4 Gänge Menü (Agni Trunk, Gruß aus der Küche, Hauptgericht: Dahl mit 2 verschiedenen Gemüsen und 2 Chutneys und Reis, Dessert). In einem Gruppenkochkurs mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 12 Personen vermittle ich eine Einführung in die Ayurvedische Küche. Gemeinsam zaubern wir ein 4-Gänge-Menü, mit dem wir entweder einen energievollen Nachmittag beginnen oder einen gemütlichen Abend ausklingen lassen können.
Dieser Kurs unterstützt die Ernährungsumstellung und man lernt, seine Essgewohnheiten zu ändern. Er richtet sich an Menschen die ihren Lebensstil insgesamt ändern möchten, wobei die Ernährungsumstellung aus Ayurvedischer Sicht erfolgt. Mit Hilfe einer typgerechten Ernährungs- und Lebensweise sollen potenzielle Störfaktoren ausgeglichen und die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt werden. Auch eine Entschlackungskur ist Teil dieses Kurses. Die Dauer beträgt 12 bis 16 Wochen, und die gemeinsamen Treffen finden einmal wöchentlich beziehungsweise alle 10 Tage statt. Bei den Treffen werden gemeinsam neue Rezepte ausprobiert und die Erfahrungen der vergangenen Woche ausgetauscht. Es geht um das Wohlbefinden, um gesetzte Ziele, die Ernährungsumstellung sowie wahrgenommene Veränderungen. Und natürlich werden wir uns darüber austauschen, welche leckeren Gerichte wir gekocht haben!
Mit meiner kleinen mobilen Küche ist ein Kochkurs nahezu überall möglich. Meine Menüs werden nach individuellen Anfragen und Wünschen zusammengestellt, daher biete ich keine vorgefertigte Liste an. Bitte nimm mit mir Kontakt auf, um weitere Details zu besprechen.
Unsere Buddha Bowl ist extra für den Lunch in den Büros konzipiert, wir bereiten diese frisch vor und liefern sie auf Vorbestellung direkt zu dir ins Büro.
Die Lunch Bowl soll uns mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgen (Kohlenhydrate, Eiweiss, Fett und Vitalstoffe). Daher sollte die Bowl:
• zu 15 Prozent aus grünem Blattgemüse z. B. Blattsalaten, Grünkohl, Wildpflanzen oder Spinat bestehen
• zu 20 bis 30 Prozent aus vollwertigen Kohlenhydraten z. B. Kartoffeln, Vollkorngetreide, Pseudogetreide, Polenta, Couscous o. ä.
• zu 30 bis 50 Prozent aus Gemüse
• zu 10 bis 20 Prozent aus einem proteinreichen Lebensmittel z. B. Hülsenfrüchte, Nüsse, Lupinenfilet oder Tofu.
Wir bieten zum Lunch immer zwei Varianten unserer Bowls an; hier kannst du die Broschure dowloaden.
Mit meiner mobilen Küche biete ich meine Workshops so ziemlich überall an – auf Wunsch auch auf Italienisch oder Englisch! Ich habe mobile Induktionsherdplatten, Töpfe und weitere Kochutensilien. Mit dieser Ausstattung kann ich in jedes Büro bzw. zu jeder Location kommen und dort meinen Kochkurs anbieten. Ich benötige lediglich einen Stromanschluss und fließendes Wasser.
Ayuh - Ein möglichst langes Leben, eine auf allen Ebenen erfüllte Lebensspanne Veda - Wissen, eine allumfassende Weisheit. Im Ayurveda wird der Mensch als eine Einheit und untrennbar verbunden mit seiner Umgebung und der Natur gesehen. Durch Ayurveda kann der Mensch ins Gleichgewicht kommen. Dieses Gleichgewicht entsteht durch einen bewussten Lebensstil sich selbst und der Natur gegenüber. Ziel der Ayurvedischen Küche ist es, die individuelle und typgerechte Harmonie des Körpers zu erhalten oder sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Dosha Kitchen stammt aus dem Ayurvedischen. Im Ayurveda wird davon ausgegangen, dass die drei Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha – bezeichnet als Dosha – verantwortlich für die individuelle Konstitution des Menschen sind. Die drei Doshas regulieren die geistigen und körperlichen Funktionen. Dosha Kitchen bedeutet, dass das in unseren Kochkursen zubereitete Menü bestimmte Eigenschaften enthält, die der Gesundheit von Körper und Geist dienen. Dosha Kitchen geht auf die Eigenschaften der einzelnen Lebensmittel ein und ordnet sie dem jeweiligen Dosha zu. Ich kochen vegetarisch und bevorzuge regionale und biologische Zutaten. Auch berücksichtige ich bei meinen Kochkursen Allergien und sonstige Unverträglichkeiten.
Wie ist Dein Name?
Mercedes
Woher kommst Du?
Ich wurde in Kärnten geboren und bin zwischen Österreich und Italien aufgewachsen.
Wann hast Du angefangen, professionell zu kochen?
Ich habe im Jahr 2010 zusammen mit meinem Partner in Berlin ein Italienisches Bistro geleitet und Caterings für Unternehmen und private Events angeboten.
Wie hast Du Ayurveda für Dich entdeckt?
Ich hatte schon immer eine große Leidenschaft für das Kochen, da ich in Ländern aufgewachsen bin, in denen das Essen als einer der schönsten Aspekte des täglichen Lebens
gilt. Außerdem bin ich ein sehr gesund lebender, ausgeglichener Mensch und intensiv mit der Natur verbunden. Durch meine Arbeit in der Gastronomie habe ich schnell festgestellt, wie sehr das Essen die Gesundheit und das
Glücklichsein beeinflusst. Ich habe auch gelernt, dass die Lebensmittelindustrie ohne Nachhaltigkeit die Umwelt zerstört, was wiederum unsere Gesundheit verschlechtert. Ayurveda lehrt unter anderem, wie Körper und Seele
durch eine ausgewogene Ernährung geheilt werden können, basierend auf ganz einfachen Regeln.
Wie kann DoshaKitchen das Leben Deiner Kunden verbessern?
Das Hauptziel von DoshaKitchen ist, die Grundlagen ayurvedischen Kochens zu vermitteln. Das Programm zur Ernährungsumstellung ist ein individuelles, über
3 Monate andauerndes Programm für Menschen, die an die Heilkraft gesunder Ernährung glauben. Die DoshaKitchen Teamevents sind Kochgruppen zur Bildung eines starken Teamgeistes rund um die ayurvedischen Grundsätze, gefolgt
von einem authentischen ayurvedischen Abendessen.
Was machst Du am liebsten, wenn Du nicht arbeitest?
Ich liebe es, Yoga zu praktizieren, und mit unseren Hunden um den wunderschönen Kärntener See und in den Bergen spazieren zu gehen. Außerdem reise ich gern
in warme Länder und besuche historische Städten in ganz Europa. – Und offensichtlich liebe ich das Essen und das Kochen!
Was ist Dein Lieblingszitat?
Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung. Heraklit
Und Dein Lieblingsessen?
La Pasta!
Ausbildung und Tätigkeiten:
Gastgewerbe Kurs mit Auszeichnung, 2009, Wifi Österreich
Ayurveda Koch bei der renommierten Europäischen Akademie für Ayurveda 2014/ 2016
Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin bei der Europäischen Akademie für Ayurveda (In Ausbildung)
Diplom Mental Trainer an der Mental Akademie Europa